Triply hat uns die Abwicklung und Organisation von Bussen um einiges erleichtert, da man auch große Projekten übersichtlich und unkompliziert verwalten kann.
Ein Event zu organisieren ist bereits schwierig genug
Wir bringen deine Gäste zu dir
und du bietest ihnen das beste Entertainment!

Ein Event zu organisieren ist bereits schwierig genug
Wir bringen deine Gäste zu dir
und du bietest ihnen das beste Entertainment!






Transportkonzepte in einem Klick
Wir helfen Ihnen Ihre Gäste sicher und unkompliziert bis direkt zur Eventlocation zu transportieren. Unsere Transportkonzepte können mit nur wenigen Klicks genau auf Ihr Event und Ihren Veranstaltungsort zugeschnitten werden, egal ob im ländlichen oder städtischen Raum.

Kein finanzielles Risiko
Weil unsere Transportkonzepte auf lokalen Datenquellen beruhen, ist das Risiko von schlecht gefüllten Bussen minimal. Durch intelligente Routenführung kann darüber hinaus die benötigte Buskapazität auf ein Minimum verringert werden.

Umweltfreundlicher Transport
Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Busunternehmen werden Anfahrtswege und Anfahrtsemissionen möglichst gering gehalten. Darüber hinaus können durch Bustransportkonzepte der Umwelteffekt von Personentransport zum Event um mehr als 80% gesenkt werden.
Datenbasierte Haltestellen
Durch eine Kombination aus bestehenden Information zu der Zielgruppe und Einzugsbereich Ihrer Veranstaltung können Anfahrtswege optimal vorhergesagt und durch datenbasiert selektierte Haltestellen ergänzt werden.

Dynamische Optimierung
Bei den meisten Veranstaltungen wird ein Großteil der Tickets erst in den letzten Tagen vor dem Event verkauft. Durch die Verwendung moderner Algorithmen können wir die Endzahl verkaufter Tickets bereits im voraus prognostizieren. Mit triply generierte Konzepte können darüber hinaus auch einfach an Schwankungen in der Nachfrage angepasst werden.

Automatisierte Fahrzeugbuchung
Wir finden die passenden lokalen Fahrtendienstleister, um den Transport nicht nur kostengünstig, sondern auch komfortabel für die Gäste durchzuführen. Weiters werden möglichst geringe Anfahrtswege eingeplant um die Umweltbelastung der Eventanreise noch zusätzlich zu senken.

Effizient koordinierte Fahrten
Bei vielen Veranstaltungen treffen die meisten Gäste zur gleichen Zeit ein. Dadurch wird oft das Verkehrssystem am Veranstaltungsort und in der Nähe stark belastet und es kommt oft zu Staus oder Unfällen. Durch koordinierte Anreise kann dies vermieden werden und darüber hinaus noch besser eingeplant werden wann Besucherströme verschiedener Größen eintreffen werden. Dies kann unter anderem bereits im Vorhinein zum Abschätzen von Stoßzeiten und beim Einteilen von Personal hilfreich sein.

Unser Planungsprozess
Generelle Informationen
Wir sammeln Daten zum Ort, der gewünschten Zielgruppe und dem Einzugsradius einer Veranstaltung
Haltestellenauswahl und Routenplanung
Auf der Grundlage demographischer Daten des gewünschten Einzugsbereichs die mit Eigenschaften der Zielgruppe verschnitten wird, generiert das System automatisch optimale Haltestellenpositionen. Diese können dann vom Eventveranstalter adaptiert und anschließend zu Routen gruppiert werden.
Ticketverkauf
Sobald die Konzeptionierung abgeschlossen ist, können Tickets im hauseigenen Ticket-Shop verkauft werden. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit externe Ticketing-Lösungen zu verwenden.
Optimierung
Während der Verkaufsphase wird das Kaufverhalten der Endkunden kontinuierlich analysiert um Trends in Haltestellenbuchungen frühzeitig zu erkennen. Dies kann neben der Möglichkeit alternative Routen bereitzustellen auch bedeuten noch lange vor dem Event zu erkennen in welchen Regionen weniger Tickets gekauft werden.
Umsetzung
Alle anfallenden Fahrten werden automatisiert von lokalen Busunternehmen durchgeführt um die beste Transportqualität bereitzustellen. Auf Wunsch können auch eigene Transportfahrzeuge oder alternative Fahrtendienstleister in das Konzept eingebunden werden.

Was unsere bisherigen Kunden dazu sagen

Julius Zwirtmayr
Geschäftsführer OÖ, Union Höherer Schüler

Markus Hütmeyr
Organisator, Tanz in der Halle
Wir nutzen das Buskonzeptangebot von triply um die Planung und Durchführung von Bussen zu unserer Veranstaltung einfacher gestalten zu können. Weiters bietet triply ein einfaches VVK-Tickestsystem mit dem man verschiedene Ticketkategorien ohne Probleme abbilden kann.











